Zusammenfassung
Unser neues Teammitglied Hanspeter Wirth stellt sich und seinen Bereich kurz vor
Verstärkung fürs naBe-Team
Wir freuen uns, Ihnen Hanspeter Wirth als neuen Projektmanager bei der naBe-Plattform im Bereich „naBe-strategische Partnerschaften“ vorzustellen. Seit März 2025 verstärkt er unser Team und wird den Aufbau und die Pflege des Partnernetzwerkes verantworten. In seiner Position wird er eng mit Ländern, Städten, Gemeinden und ausgelagerten Unternehmen zusammenarbeiten, um Angebote und Services für Partnerunternehmen zu entwickeln. Wir heißen ihn herzlich willkommen im Team!
Hanspeter Wirth bringt umfangreiche Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Projektleiter des Nachhaltigkeitspreises TRIGOS mit. Dort hat er nachhaltige Einreicher-Projekte begleitet und beurteilt, Stakeholdermanagement betrieben, die Kriterien für verantwortliches Wirtschaften weiterentwickelt und die jährliche Award-Verleihung organisiert. Davor war er als Nachhaltigkeitsmanager bei MAM-Babyartikel tätig, leitete das Umweltteam und war für den Nachhaltigkeitsbericht 2015/16 mitverantwortlich. Eine über 12-jährige Vertriebserfahrung von komplexen Finanzprodukten in zwei österreichischen Banken mit Schwerpunkt Immobilienfinanzierung ergänzt sein Portfolio und bildet das nötige Rüstzeug für die Betreuung unserer heterogenen neuen Anspruchsgruppen.
WAS IST DAS WICHTIGSTE, DAS SIE VON IHREM BISHERIGEN BERUFLICHEN WERDEGANG FÜR IHRE TÄTIGKEIT BEI DER NABE-PLATTFORM MITNEHMEN?
Hanspeter Wirth: Ganz klar: die Überzeugung, dass echte Veränderung nur gemeinsam gelingt – und das Wissen, wie man die richtigen Menschen an einen Tisch bringt, damit genau das passiert.
Nach über einem Jahrzehnt in den Bereichen CSR, Umweltmanagement und Projektentwicklung weiß ich, wie man Nachhaltigkeit nicht nur plant, sondern tatsächlich umsetzt – und zwar so, dass alle Beteiligten mitgenommen werden. Besonders geprägt hat mich dabei meine Zeit bei Österreichs führendem Verein für nachhaltiges Wirtschaften. Dort war es tägliches Geschäft, mit sehr unterschiedlichen Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft an einem Strang zu ziehen – und das mit viel Gespür für die unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnisse.
Was ich mitbringe, ist nicht nur Erfahrung, sondern ein echtes Verständnis für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Mein Ziel bei der naBe-Plattform ist es, strategische Partnerschaften nicht nur zu koordinieren, sondern Impulse zu setzen, Ideen zu verbinden und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu gestalten, die Wirkung zeigen.
WORAUF FREUEN SIE SICH BEI IHREN ZUKÜNFTIGEN TÄTIGKEITEN?
Hanspeter Wirth: Mein wichtigster Beweggrund, mich nachhaltig zu engagieren, sind meine zwei kleinen Kinder. Ich möchte mit meinen beruflichen, aber auch privaten Tätigkeitsfeldern einen (kleinen) Beitrag zu einem gesamtgesellschaftlichen Wandel hin zu einer „enkeltauglichen“ Welt leisten. Besonders reizvoll finde ich dabei die Möglichkeit, neue Formate und Strukturen zu entwickeln, um die Relevanz von nachhaltiger öffentlicher Beschaffung als zentralen Hebel für Klimaschutz und soziale Verantwortung noch stärker zu verankern. Und ich freue mich auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit einem großartigen, intrinsisch motivierten Team. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, innovative und nachhaltige Lösungen zu finden, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.
Headerbild: ©Unsplash
Beitragsbild: © Wilke