Termine und News
im Überblick
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.
Maßnahmenkatalog zur Reduzierung der Emissionen
/Aktuelles von Victoria ThellDer neue Maßnahmenkatalog „Reduzierung der Emissionen, zur Belieferung bei öffentlichen Aufträgen in Österreich“ umfasst neben rechtlichen Grundlagen auch 12 konkrete Maßnahmen für die Ausschreibung oder Direktvergabe sowie drei Maßnahmen im Einflussbereich öffentlicher Auftraggeber, die über die Beschaffung hinausgehen.
International Working Group on Ethics in Public Procurement for IT
/Aktuelles, IT Geräte von Victoria ThellIm Rahmen einer internationalen Arbeitsgruppe zum Thema „Soziale Aspekte in der öffentlichen Beschaffung von IKT“ hat die naBe-Plattform mitgewirkt.
Klimaneutrale Beschaffung in der Parlamentsdirektion
/Aktuelles, Partnerschaften von Victoria ThellDas Österreichische Parlament verpflichtet sich mit der Einhaltung des naBe-Aktionsplans zu einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung und einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Integration von naBe in die Öko-Rein Datenbank
/Aktuelles, Partnerschaften, Reinigung von Victoria ThellMit der Integration des naBe-Logos in die Öko-Rein Datenbank von DIE UMWELTBERATUNG wird die Suche nach nachhaltigen Reinigungsmitteln vereinfacht.
Nachhaltig einkaufen an Österreichs Universitäten
/Aktuelles von Victoria ThellNachhaltig einkaufen an Österreichs Universitäten mit dem neuen Leitfaden für eine nachhaltige Beschaffung.
naBe-Umfrage 2021 – Ergebnisse
/Aktuelles von Victoria ThellIm Rahmen einer Online-Umfrage im Dezember 2021 wollte die naBe-Plattform die Hindernisse und Bedürfnisse ihrer Abonnierenden im Bezug auf nachhaltige Beschaffung besser kennen und verstehen lernen. Hier finden Sie die Ergebnisse.
Green Public Procurement: Catalysing the Net-Zero Economy
/Aktuelles von Victoria ThellEin White Paper des World Economic Forum und Mission Possible Partnership in Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group.
“The Interplay of Climate Change and Public Financial Management: Greening Public Procurement”
/Aktuelles von Victoria ThellDas Public Expenditure and Financial Accountability (PEFA) Programm veröffentlichte kürzlich eine neue Studie zum Zusammenspiel von Klimawandel und Ökologisierung des öffentlichen Beschaffungswesens – wir haben uns den Bericht genauer angesehen.
Österreichischer Verwaltungspreis 2021
/Aktuelles, Partnerschaften von Victoria ThellDie Parlamentsdirektion konnte beim Österreichischen Verwaltungspreis 2021 – mit Unterstützung der naBe-Plattform –für das Projekt „Einführung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts in der Parlamentsdirektion – durch Netzwerke zum Erfolg!“ überzeugen.
Veranstaltungs-Nachlese: „WORKSHOP REGIONALER LEBENSMITTELEINKAUF in der Gemeinschaftsverpflegung und Exkursion zu Produktionsbetrieben“
/Aktuelles, Forum „Österreich isst regional“, Veranstaltungen von Victoria ThellVeranstaltungs-Nachlese: „WORKSHOP REGIONALER LEBENSMITTELEINKAUF in der Gemeinschaftsverpflegung und Exkursion zu Produktionsbetrieben“
Für Küchenleitungen, Einkaufsverantwortliche und Stakeholder in Wals bei Salzburg
Das Forum „Österreich isst regional“ lud in Kooperation mit dem Land Salzburg am 14. Oktober zu einem Austauschtreffen für zentrale Akteurinnen und Akteure im täglichen Lebensmitteleinkauf nach Wals ein.