Termine und News
im Überblick
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Alle Artikel und Best Practice Beispiele
können gefiltert werden.
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.
Klimaressort tritt dem Circular und Fair ICT Pact bei
/Aktuelles von Victoria ThellAm 14. Juni trat das BMK dem Circular & Fair ICT Pact bei und treibt damit die nachhaltige öffentliche Beschaffung mit voran.
baubook: Die Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren
/Aktuelles, Hochbau, Partnerschaften von Victoria ThellÖkologisches und gesundes Bauen wird durch baubook, die Datenbank für Bauprodukte, vereinfacht. Sie erleichtert die Nachweisführung, stellt ökologische Kriterien zur Verfügung und liefert Textbausteine für ökologische Bauausschreibungen.
Erstmals Beratungsleistungen und Auditierung von Umweltmanagementsystemen und grünen Veranstaltungen über die BBG beziehbar
/Aktuelles von Victoria ThellIn Zusammenarbeit mit der naBe-Plattform bietet die BBG erstmalig nachhaltige Dienstleistungen zu Umweltmanagementsystemen, dessen Auditierung sowie Beratung im Zuge von Green Meetings & Green Events Zertifizierungen an.
20 Jahre BBG – Beschaffung Begeistert Gemeinsam
/Aktuelles von Victoria ThellDie Bundesbeschaffung lebt die Rolle als Bindeglied zwischen den Bedarfsträgern der öffentlichen Hand und der Wirtschaft aus voller Überzeugung, und das bereits seit 20 erfolgreichen Jahren.
„Nachhaltigkeit und Vergabe“ von Hubert Reisner
/Aktuelles, Rechtlicher Rahmen von Victoria ThellLesen Sie im Artikel von Hubert Reisner, Richter am Bundesverwaltungsgericht, welche vergaberechtlichen Fragestellungen sich bei der nachhaltigen Beschaffung im öffentlichen Sektor ergeben, welche Werkzeuge zur Verfügung stehen und welchen Stellenwert dabei der naBe-Aktionsplan einnimmt.
Die naBe-Plattform zieht ein erstes Resümee
/Aktuelles von Victoria ThellIm ersten naBe-Jahresbericht lesen Sie über Maßnahmen und erste Erfolge der naBe-Plattform seit der Gründung im September 2019.
Im Interview: Europäische Kommission trifft BMK
/Aktuelles von Victoria ThellEin Interview mit Katharina Knapton-Vierlich (Europäische Kommission) und Andreas Tschulik (BMK) über die nötigen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung in Österreich und der EU.
E-Mobilitätsbonus bei der Beschaffung von (Elektro-)Transporträdern und E-Fahrrädern
/Aktuelles von Victoria ThellÖffentliche Auftraggeber, die auf nachhaltige Mobilität setzen, profitieren von der Förderung für (Elektro-)Transporträder und E-Fahrräder.
eNu-Leitfaden für die Beschaffung von Photovoltaik-Modulen und Wechselrichtern
/Aktuelles von Victoria ThellDer informative Leitfaden der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) bietet niederösterreichischen Gemeinden mittels Qualitätskriterien eine Orientierungshilfe bei der Beschaffung von Photovoltaik-Modulen und Wechselrichtern.
Mit der österreichischen Datenbank WIDES zu den schonendsten Desinfektionsmitteln für Mensch und Umwelt
/Aktuelles von Victoria ThellDurch die Corona-Pandemie hat sich die Bedeutung von Desinfektionsmitteln wesentlich erhöht, wodurch öffentliche Einrichtungen aktuell regelmäßig Hände- und Flächendesinfektionsmittel beschaffen und verwenden.