Aktuelle und vergangene Veranstaltungen

Nachlese: Städtetag 2024: Arbeitskreis Beschaffung

Der Arbeitskreis zu strategischer Beschaffung setzte den Fokus auf ein ökologisches Vergabewesen, der Förderung regionaler Wirtschaft und sozialen Aspekten.

IFAT 2024 – die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Die naBe-Plattform auf der IFAT Munich 2024 – der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Nachlese: ECOVATION 2024

Die naBe-Plattform und die IÖB-Servicestelle blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück

Nachlese: Hybrid-Konferenz: Beschaffung Neu Denken

Der österreichische Städtebund, der VÖWG und die BBG luden zum hybriden Get2Gether „Beschaffung Neu Denken.“ am 20.03. ein.

Nachlese: Kreislaufwirtschaftswebinar

Webinar „Kreislaufwirtschaft in der nachhaltigen Beschaffungspraxis. Wie Sie Wiederverwendung, Reparatur und Recycling in die Gemeinde bringen.“

Transferworkshop zum Verwaltungspreis

Das Verwaltungspreisteam des BMKÖS veranstaltet einen Online-Austausch- und Vernetzungsworkshop

Logo Ecovation

Veranstaltungsanmeldung ECOVATION 2024

Hier geht es zur Veranstaltungsanmeldung für die Ecovation 2024.

Nachlese: naBe-Fachtag 2023

naBe & Green Events Austria Fachtag 2023 zum Thema „Green Events im öffentlichen Bereich“

Nachlese: Das war der naBe-Teamday im SchlossStudio in Ebenthal

Das Team der naBe-Plattform verbrachte einen Tag im SchlossStudio von Verena Pelikan in Ebenthal. Der naBe-Teamday war ein voller Erfolg und Kochen als gemeinsames Erlebnis fördert den Teamspirit!

Nachlese: EcoVor 2023 – die Vorarlberger Fachtagung für öffentliche Beschaffung

Der Leiter der naBe-Plattform, Gerhard Weiner, hat bei der EcoVor in Vorarlberg in zwei Fachvorträgen den naBe-Aktionsplan und die naBe-Kriterien präsentiert.