Aktuelle und vergangene Veranstaltungen

Nachbericht: Baukriterien Workshop in Innsbruck

Die naBe-Kriterien für Hoch- und Tiefbau wurden bei einem Austauschtreffen in Innsbruck vorgestellt.

Nachbericht: ÖkoKauf Wien Forum 2025

Öffentliche Beschaffung und der Wiener Weg zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung

Nachbericht: 23. Textilsymposium der armasuisse

Nikolaus Summer von der naBe-Plattform referierte zu „Governance und Monitoring im Lichte der Textilbeschaffung“ am Textilsymposium in Bern

Sechstes Nationales Ressourcenforum: Langes Leben für Produkte, Mensch und Natur 

Das Sechste Nationale Ressourcenforum findet als Hybridevent am 27. und 28. Mai statt – die naBe-Plattform ist dabei!

Abschlusskonferenz zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Strategische öffentliche Beschaffung“

Ergebnisse der finalen Konferenz zu Workshop-Reihe in 27 Mitgliedstaaten von Mai 2023 bis November 2024: Strategische öffentliche Beschaffung – nachhaltig, sozial und innovativ

Nachbericht: Online Roundtable: Beschaffung nachhaltig und zirkulär gestalten

Online-Roundtable über Strategien, Chancen und Herausforderungen nachhaltiger und zirkulärer Beschaffung

Nachbericht: Soziale Vergabe – Workshop in Graz

Der von ICLEI, arbeit plus Österreich & Steiermark in Kooperation mit der naBe-Plattform und der Stadt Graz organisierte Workshop bot spannende Einblicke rund um das Thema soziale Vergabe und zeigt das große Potenzial der Sozialwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung.

PPE+ Workshop zur nachhaltigen Beschaffung in Europa

Die Europäische Kommission hat das Projekt PPE+ Europe ins Leben gerufen – ein neues Schulungsprogramm für Fachkräfte in zentralen Beschaffungsstellen (CPBs) in Europa.

Nachlese: naBe-Fachtag 2024

Das war der naBe-Fachtag 2024 zum Thema „Kreislaufwirtschaft und Textilbeschaffung“

Nachschau: Green Events Austria Tagung 2024

Die naBe-Plattform und das Forum „Österreich isst regional“ waren auf der GEA-Fachtagung in der Werkstatt „Verfügbarkeit und Kosten von regionalen, biologischen und saisonalen Lebensmitteln und Getränken für die Ausrichtung von Green Events in Österreich“ vertreten