Factsheet „Gütesiegel & Logos zu naBe-Lebensmittelkriterien
Das Forum „Österreich isst regional“ hat ein neues Factsheet erstellt: „Gütesiegel & Logos zu naBe-Lebensmittelkriterien“.
Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr
Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr
Das Forum „Österreich isst regional“ hat ein neues Factsheet erstellt: „Gütesiegel & Logos zu naBe-Lebensmittelkriterien“.
Am 10. Mai 2023 fand das Webinar zu ausgewählten naBe-Kriterien für bauliche Anlagen: Einsatz von Recycling-Asphalt statt. Hier geht’s zur Nachlese.
Am 15. Mai wurde die strategische Partnerschaft zu naBe zwischen dem Klimaschutzministerium und der Stadt Villach formell besiegelt.
Veranstaltungs-Nachlese: „Impulstag Burgenland – Bioanteil in der Gemeinschaftsverpflegung“
Nachlese zum naBe-Webinar Anwendung der naBe-Kriterien für bauliche Anlagen
Am 2. Februar wurde die strategische Partnerschaft zu naBe zwischen dem Klimaschutzministerium und der Stadt Linz formell besiegelt.
Update aus dem Forum „Österreich isst regional“
Um die Möglichkeiten der Nachweisführung zu erleichtern, wurden nun auch die Kriterien des Nordic Swan geprüft und mit den Kriterien des naBe-Aktionsplans verglichen.
Um die Anwendung der naBe-Kriterien aus dem seit Juli 2021 aktualisierten Aktionsplan für nachhaltige öffentliche Beschaffung in der Praxis zu erleichtern, wurden Factsheets zu den einzelnen Produktgruppen erstellt.
Die Klimabewertung von Lebensmitteln ist ein wichtiges Thema im Forum „Österreich isst regional“
Lassallestraße 9b
(Eingang Radingerstraße 2a)
A-1020 Wien
+43 1 245 70 815
office@nabe.gv.at
Wir informieren Sie über Veranstaltungen und die neusten Entwicklungen zum Thema nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung.