Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr

Nachbericht: ÖkoKauf Wien Forum 2025

Öffentliche Beschaffung und der Wiener Weg zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung

Nachbericht: 23. Textilsymposium der armasuisse

Nikolaus Summer von der naBe-Plattform referierte zu „Governance und Monitoring im Lichte der Textilbeschaffung“ am Textilsymposium in Bern

Verstärkung fürs naBe-Team

Unser neues Teammitglied Hanspeter Wirth stellt sich vor.

Sechstes Nationales Ressourcenforum: Langes Leben für Produkte, Mensch und Natur 

Das Sechste Nationale Ressourcenforum findet als Hybridevent am 27. und 28. Mai statt – die naBe-Plattform ist dabei!

Good Practice-Beispiel: Planung, Herstellung und Montage von Systemeinbauküchen für Dienststellen der Stadt Wien

Wien work produziert nachhaltig, sorgt für einen nachhaltigen Einkauf und fördert soziale Nachhaltigkeit am Arbeitsmarkt. Hier erfahren Sie, warum sich die MA 54 für die Vergabe an Wien Work entschieden hat.

Energiemanagement-Software

Energiemanagementsysteme bieten umfassende Lösungen für das Monitoring und die Optimierung des Energieverbrauchs in Organisationen. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen ihre Energiekosten senken, ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele besser erreichen.

Abschlusskonferenz zur erfolgreichen Workshop-Reihe „Strategische öffentliche Beschaffung“

Ergebnisse der finalen Konferenz zu Workshop-Reihe in 27 Mitgliedstaaten von Mai 2023 bis November 2024: Strategische öffentliche Beschaffung – nachhaltig, sozial und innovativ

Monitoring als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Um Umweltaspekte messbar zu machen und konsequent in die öffentliche Beschaffung zu integrieren braucht es ein effektives Monitoring.

Good Practice-Beispiel: Malerarbeiten im Klimaschutzministerium

Wien Work ist ein Beispiel für das gelungene Zusammenwirken von sozialem Engagement und wirtschaftlicher Effizienz.

Stadt Graz unterzeichnet Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft mit Klimaschutzministerium

Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) und die Stadt Graz unterzeichneten den Vertrag zur „naBe-strategischen Partnerschaft“.